
|
Das FAHRTIPPS-Forum
 marco_lemcke 
06.06.2011, 15:17 Uhr
Auffahrunfall in der Probezeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am Samstag Abend bin ich ( 22 Jahre, 3 Wochen Führerschein, noch in der Probezeit) mit meinem Vater (als Beifahrer) Innernorts Richtung zu hause gefahren. Als wir im gespräch verwickelt waren, weiste er mich darauf hin das die Ampel vor uns rot ist und ich bremste direkt. da meine Bremsung etwas zu spät kam landete ich mit dem Auto (lange e-Klasse kombi) halb über dem stoppstreifen. um fussgänger trotzdem ohne Probleme dem Übergang zu erleichtern machte ich den rückwärtsgang rein um zurück zur haltelinie zu fahren. beim rückwärts fahren unterschätzte ich die Länge vom Auto und krachte dem schon hinterm mir gehaltenen Auto vorne drauf, ein blechschaden erstand.
Aus der Situation herraus stieg mein Vater raus und überredete den hinteren Fahrer die Polizei nicht zu rufen und das er das Auto gefahren ist, da ich noch in der probe zeit bin und es mir eventuell Probleme machen könnte.
damit wahr der nette Herr einverstanden und nimm seine Daten auf und die Daten des Autos und wir verabschiedeten uns...
Heute erhielt ich ein Anruf von meiner Mutter ( meiner Eltern leben getrennt) das die Versicherung sich bei uns gemeldet hat und um ein Rückruf bittet. und das meine Vater nicht auf das Auto versichert ist?
Erstens will ich einem versicherungs betrug aus dem weg gehen? ist es schon zu spät zu sagen das ich doch gefahren bin?
was kann mir als Fahrer in der Probezeit passieren, muss ich den schaden übernehmen oder ist das Auto auch nochmal versichert und übernimmt die Versicherung den schaden auch wenn mein Vater der nicht drauf versichert ist?
wird meine probezeit verlängert auch wenn keine Polizei gerufen wurde? kann es Oscar passieren das ich eine aufbauseminar machen muss oder den Führerschein verliere?
ich würde mich sehr freuen wenn sie mir bei diesen fragen behilflich seine könnten da ich ziemlich aufgeschmissen bin.
mit beste Grüßen
Marco

 FizZlE2XT
06.06.2011, 18:38 Uhr
zu: Auffahrunfall in der Probezeit
Solange dies nicht von der Polizei aufgenommen wurde, passiert dir erstmal nichts bis auf dass du außergerichtlich für den Schaden aufkommen musst.
Es gibt die Möglichkeit dem Geschädigten den zu erstatteten Betrag so zu bezahlen (Nicht vergessen die Rechnung einzufordern)
Oder aber dass die Versicherung dies klärt.
Wenn das Auto nicht Versichert sein sollte wie du sagtest, hast du Glück gehabt dass der Geschädigte so Nett war und die Polizei nicht gerufen hat.
Wenn du nicht Versichert bist, Rate ich dazu es so zu begleichen und dich mit dem Geschädigten zu Verständigen was Zahlungsmöglichkeit/betrag/Zeit betrifft um Schwierigkeiten zu entgehen!
Denn sollte es zur Anzeige kommen, werden dir 40€ Strafgeld abgenommen, du erhälst einen Punkt in Flensburg und da du innerhalb der Probezeit bist musst du ebenso an einem Aufbauseminar teilnehmen (Kostet zwischen 350-450 tacken!)
Und bei diesen Summen ist das mit der Versicherung noch nicht enthalten!!
Leider kann ich dir darüber keine Auskünfte geben, da ich damit noch nicht zu tun hatte.
lg, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-001 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?
Der Radfahrer muss warten
Beide müssen anhalten und sich dann verständigen
Sie müssen warten
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|