Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SS3001
01.03.2010, 21:03 Uhr

Probleme mit der Kupplung und Fahrlehrer ?

Guten Abend,

Ich habe in zwei Wochen praktische Prüfung. Ich hatte Freitag meine Theoetische Prüfung bestanden uner schon solche d Freitag eine Testfahrt gemacht die leider nicht so gut abgelaufen ist. Mein Fahrlehrer ist eigentlich ganz nett jedoch ist er immer sofort auf 180 wenn ich ein fehler mache oder mehrer hintereinander. Er meinte er hätte schon lange nicht mehr so eine Fahrschülerin gehabt die so große Probleme mit der Kupplung hätte das wäre ja Schei... ! Ich gebe mir aber schon solche Mühe... Bloß er hat mir z.b. einmal gezeigt wie man einparkt und dann soll ich das aufeinmal alleine machen.... Kann mir jemand helfen? Freue mich für jede Antwort.. Danke im vorraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
02.03.2010, 09:15 Uhr

zu: Probleme mit der Kupplung und Fahrlehrer ?

einfach deinem fl sagen das du a) noch keine prüfung machen willst, und b) noch 40 stunden fahren willst.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
03.03.2010, 08:42 Uhr

zu: Probleme mit der Kupplung und Fahrlehrer ?

»lange nicht mehr so eine Fahrschülerin gehabt die so große Probleme mit der Kupplung hätte«

»Ich habe in zwei Wochen praktische Prüfung«

Das passt nicht zusammen.

Über die Prüfung entscheidet nicht nur der Fahrlehrer. Er muss natürlich grundsätzlich beurteilen, ob Du reif bist oder nicht. Er scheint Dir mehr zuzutrauen als Du Dir selbst, macht aber solche entmutigenden Aussagen.

Du darfst selbstverständlich mitbestimmen, ob DU DICH SELBST schon reif für die Prüfung fühlst. Lass Dir keinen Termin aufs Auge drücken, den Du nicht wahrnehmen willst.

Andererseits: Man kann's auch ewig hinauszögern - irgendwann muss man durch.

Zur Kupplung habe ich einen Tipp "ins Blaue": Manchmal liegt es an den falschen Schuhen. Die Sohle sollte dünn sein und ein wenig gleiten. Ledersohlen sind gut. Du kannst die Schuhe ja vor der Fahrstunde wechseln. Wenn Du bisher mit klobigen Winterstiefeln angetreten bist, sind die Probleme verständlich.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-008-B

Sie dürfen die Markierung bei Bedarf überfahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist

Sie dürfen den Schutzstreifen in keinem Fall befahren

Sie dürfen den Schutzstreifen zum Parken mitbenutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen

Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren

Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032 / 3 Fehlerpunkte

Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-032

Dem Kind.

Der Frau.

Dem Mann.