Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Benjaminke
27.09.2004, 22:43 Uhr

25er, 50er

Hallo... also ich hab bei ebay ein 55km/h schnellen Peugeot Speedfight 2 LC Roller ersteigert... nur hab ich noch kein Führerschein =)... ja und heute meint mein Freund zu mir, dass ich(ich glaub 50er) Führerschein machen kann und damit dann auch fahren darf...
Also ich bin 15 Jahre... Der hat mich dazu überredet, weil der meint, dass man mit 25er nur am Strassenrand fahren darf... Dann wollte ich ein Führerschein höher machen, was der ja meint das man mit 15 Jahren schon fahren darf...
Hat er recht oder darf ich damit wie beim 125er erst mit 16 mit fahren?

Achja... ich dachte die Drossel kostet ja auch viel... und wenn ich den 50er mache muss ich ihn ja nich unbedingt wegen den 5 km/h drosseln... das heisst, dass der Mofaführerschein + Drossel soviel kosten würde wie der 50er ohne oder?
Dann lohnt sich das ja erst recht..............

Danke im Voraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Benjaminke
28.09.2004, 14:14 Uhr

zu: 25er, 50er

Jo Danke... Der Speedfight ist ja 50ccm den muss ich dann noch drosseln lassen... Dann mach ich den 25er und nächstes Jahr den 50er...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Benjaminke
28.09.2004, 21:15 Uhr

zu: 25er, 50er

Wielange dauert der 25er / 50er Führerschein?
...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern drift
01.01.2005, 22:50 Uhr

KLASSE S

normalerweise ja, nur musst du natürlich die 25 oder 50 km/h erreichen...so ungefähr ;)
kommt aber natürlich auch auf den roller an, ich persönlich kenne den roller nicht, aber denke dass das geht

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-107

Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten

Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird

Nötigenfalls herunterschalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?

Sie müssen

- die Unfallstelle absichern

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern

- den Verletzten Hilfe leisten