Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern focusdriver87
28.06.2007, 12:50 Uhr

Frage zum Fahrverbot

Hallo,

Ich war gerade mit ein paar Leuten am diskutieren wegen Fahrverbot! Jemand behauptet, dass man trotz Fahrverbot (Klasse B) noch Mofa fahren darf! stimmt dass? kann ich mir nicht vorstellen!

Vielen Dank! Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
28.06.2007, 13:18 Uhr

zu: Frage zum Fahrverbot

Das hängt von deinem Alter ab. Wenn du vor 1962 (?) geboren bist darfst du Mofas bis 25 km/h ohne Führerschein fahren.

Crashkid

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
28.06.2007, 13:36 Uhr

zu: Frage zum Fahrverbot

Ein Fahrverbot (nicht zu verwechseln mit der Entziehung der Fahrerlaubnis) gilt für alle Kraftfahrzeuge, also auch für Mofas. Wer also ein Fahrverbot hat (z.B. rote Ampel ab 1 Sekunde, 0,5 Promille, Geschwindigkeitsüberschreitung), der darf während der Dauer des Fahrverbots auch kein Mofa führen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
28.06.2007, 14:41 Uhr

zu: Frage zum Fahrverbot

beim entzug der des fs darf man noch mofa fahren, da dafür kein fs sondern nur eine prüfbescheinigung nötig ist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-101 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Überholen verboten?

Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte

In allen Einbahnstraßen

Wo die Verkehrslage unklar ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B

Abbremsen und notfalls anhalten

Nur Warnzeichen geben und weiterfahren

Links weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen