Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern masterlight
29.04.2007, 12:26 Uhr

Rechts-vor-links Kreuzung

Hallo,

meine Frage ist die und zwar bei ner normalen kreuzung fährt man ja bis zur mitte und biegt voreinander ab aber was ist wenn es eine kleine Kreuzung ist wo man nicht bis zur mitte fahren kann?

Habe zur Verdeutlichung mal ein Bild angehangen:

http://img245.imageshack.us/img245/811/kreuzungmt0
.jpg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
29.04.2007, 12:51 Uhr

zu: Rechts-vor-links Kreuzung

beim tangentialen abbiegen an kleinen kreuzungen wird nicht bis zur mitte vor gefahren sondern schon vorher gelenkt.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern masterlight
29.04.2007, 12:54 Uhr

zu: Rechts-vor-links Kreuzung

Ja das ist schon klar das man bei solchen Kreuzungen nicht bis in die Mitte fährt, nur die Frage ist wer bei solche Kreuzungen dann vorfahrt hat? Weil wenn beide fahren wie auf dem Bild deutlich gemacht mit Pfeilen dann wäre es ein wenig eng wenn beide gleichzeitig abbiegen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
29.04.2007, 23:45 Uhr

zu: Rechts-vor-links Kreuzung

Hallo,

ob man bis zur Mitte vorfährt oder nicht, hat nichts mit der Vorfahrt zu tun.

Wenn es so eng ist, daß man nicht gleichzeitig abbiegen kann, würde ich es so machen:
1.: Wer zuerst an die Kreuzung kommt, fährt zuerst.
2.: Und wenn beide gleichzeitig an die Kreuzung kommen, Verständigung mit Handzeichen.


Gruß,

diezge

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Was können Drogen bewirken?

Rauschzustände

Abhängigkeit, Sucht

Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor alkoholisierten Autofahrern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen