Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mingo
23.11.2006, 01:21 Uhr

Richtiges Abbiegen/Blinken/3S blick

Hallo!
Wie passiert das Abbiegen nach rechts und links richtig? Wenn der Prüfer sagt ich soll nach rechts abbiegen .. ungefähr so? ->

Innenspiegel
rechter Außenspiegel
blinken
vorm Abbiegen Schulterblick rechts
wenn frei -> Abbiegen

für links abbiegen ->

Fahrstreifenwechsel
Innenspiegel
linker Außenspiegel
Schulterblick links
blinken
wenn frei -> umspuren
Links-Abbiegevorgang
Innenspiegel
linker Außenspiegel
blinken
vorm Abbiegen Schulterblick links
wenn frei -> Abbiegen

Was meint ihr?

lg Mingo

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
23.11.2006, 02:22 Uhr

zu: Richtiges Abbiegen/Blinken/3S blick

Mache das, was dir dein Fahrlehrer (hoffentlich) richtig beigebracht hat.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
23.11.2006, 14:38 Uhr

zu: Richtiges Abbiegen/Blinken/3S blick

klingt doch ganz gut :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Crashkid
23.11.2006, 17:26 Uhr

zu: Richtiges Abbiegen/Blinken/3S blick

Also ich habs genau so gelernt wie du es beschrieben hast.
Kannste meiner Meinung eigentlich nicht viel mit falsch machen. Wichtig ist , dass der Prüfer das Gefühl hat dass du immer den Verkehr gut im Blick hast und weißt was du da eigentlich machst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mingo
23.11.2006, 19:22 Uhr

zu: Richtiges Abbiegen/Blinken/3S blick

alles klar , dankeschön.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-016 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) gefährlich?

Er kann

- zur Fahruntüchtigkeit führen

- einen mehrere Stunden dauernden Rausch hervorrufen