Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern nickyheinrichrc
03.09.2006, 20:31 Uhr

Tempo Begrenzung am Ortsausgang aufgehoben

Hi,
ich hab mal ne Frage:
Bi uns im Ort kommt noch innerorts eine Tempo 30 Begrenzung als Streckenbegrenzung (also keineZone). Dann kommt das Ortsausgangsschild und es geht schön geradehin und alles is frei.
Und ich wollt wissen ob mit dem Ausgangsschild die 30 aufgehoben is!

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
03.09.2006, 20:52 Uhr

zu: Tempo Begrenzung am Ortsausgang aufgehoben

jau, is aufgehoben. wenn nix anderes steht sind 100.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
04.09.2006, 19:26 Uhr

zu: Tempo Begrenzung am Ortsausgang aufgehoben

ich finde es auch Quatsch wie ich es oft seh, wenn am Ortsausgangsschild eine Streckebegrenzung (bspw. 60) wieder aufgehoben wird.
Typisch deutscher Schilderdschungel.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-126

Auf eine Bundesstraße

Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden

Es muss mit mindestens 35 km/h gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B

Ich muss

- den Bus durchfahren lassen

- zunächst an der Haltlinie anhalten

- den Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-104 / 3 Fehlerpunkte

Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?

Regelmäßige Motorwäsche, mindestens vier Mal im Jahr

Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen

Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren