Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern diezge
12.08.2006, 21:03 Uhr

Unterschied Vorfahrtsschild vor oder nach Kreuzung/Einmündun

Hallo Zusammen,

meine Frage bezieht sich auf das Vorfahrtsschild (gelbes Viereck mit weißem Rand).

Mir ist folgendes aufgefallen:

Innerorts steht das Vorfahrtsschild immer VOR der Kreuzung/Einmündung.
Außerors steht das Vorfahrtsschild immer NACH der Kreuzung/Einmündung.

Kann mir jemand den Grund dafür nennen?

Normalerweise werden Vorfahrtsschilder nach jeder Kreuzung/Einmündung wiederholt. Somit wäre es doch egal, wo es steht.

Ich kenne auch eine Stelle, wo es nicht wiederholt wird.

Was gilt dann da? Rechts vor links? Oder ist eine Vorfahrtsstraße so lange gültig, bis es durch die Schilder "Vorfahrt gewähren", "Stopp" oder "Durchgestrichenes Vorfahrtsschild" beendet wird?

Vielen Dank für die Antworten.


Gruß,

diezge

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-016-B

Ich muss den blauen Lkw durchfahren lassen

Der Traktor muss mich durchfahren lassen

Ich muss den Traktor abbiegen lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-004 / 3 Fehlerpunkte

Was kann das Telefonieren des Fahrzeugführers während der Fahrt bewirken?

Ablenkung durch das Gespräch

Ablenkung durch die Bedienung

Ablenkung ist ausgeschlossen