Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern !SVENJA!
20.04.2006, 00:06 Uhr

schulterblick

hi leute

kann mir jemand sagen, wann ich beim rollerfahren immer einen schulterblick machen muss??

manche sagen ich muss wenn ich nach links abbiegen will in den spiegel schauen, dann schulterblick, dann blinken und dann zur mitte fahren, nochmal schulterblick dann links rechts links und schulterblick und dann links abbiegen!!! Aber stimmt das das ich so oft den schulterblick machen muss???? kommt mir irgendwie unlogisch vor...

ich hoff einer von euch kann mir da weiterhelfen....hab nämlich bald prüfung...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.04.2006, 00:52 Uhr

zu: schulterblick

unlogisch? Den Schulterblick mußt Du immer dannmachen, wenn es sein kann, daß sich jemand in Deinem toten Winkel befindet, bevor Du dahin einscheren willst.
Daher ist es vollkommen logisch, einen Schulterblick zu machen, wenn Du Deine Position innerhalb des Fahrstreifen wechselsth gerade einer im Überholvorgang befinden kann) und direkt vor dem Abbiegen. Wo ist das unlogisch?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Waechter im All
20.04.2006, 11:31 Uhr

zu: schulterblick

Du kannst Dich gar nicht oft genug umkucken, wenn die Alternative wäre, dass Du unter einem Laster liegst!

Mein alter Fahrlehrer hat immer gesagt: Man muss auf dem Bürgersteig gegenüber die Halswirbel knacken hören.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern !SVENJA!
20.04.2006, 15:07 Uhr

zu: schulterblick

hi durbanZA

ja des isch scho logisch das ich einen schulterblick mache wenn ich meine position innerhalb des fahrstreifens wechsle!!!

aber muss ich schon einen schulterblick vor und einen nach dem blinken machen???? reicht da nicht 1 schulterblick???????

mfg svenja

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern !SVENJA!
20.04.2006, 16:15 Uhr

zu: schulterblick

danke ihr habt mir sehr geholfen....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
20.04.2006, 17:37 Uhr

zu: schulterblick

Bei mir hiess es immer: SPIEGEL-BLINKER-SCHULTERBLICK
wenn man bei ner Kreuzung warten muss, VOR dem losfahren noch mal SCHULTERBLICK

:o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
21.04.2006, 11:32 Uhr

zu: schulterblick

»Du sollst in den Spiegel gucken, blinken und dann vor dem Fahrstreifenwechsel (oder Abbiegen) Schulterblick machen. Vor dem Blinken bringt dir der Schulterblick ja nicht viel, weil du dann sowieso noch nicht rüber fährst.«

Irgendwie ist es unverständlich, warum sich dieser Blödsinn so hartnäckig hält.

@Capt. Farell

Fahre doch mal mit einem Motorrad im toten Winkel neben jemandem her, der genau diese blödsinnige Art und Weise der Fahrstreifenwechselvorbereitung praktiziert!
Ich denke jedenfalls, dass es nur wenige Verkehrsteilnehmer gibt, die auf die dabei entstehenden exorbitanten Adrenalinschübe stehen.

Kahleberger hat es oben schön beschrieben, wie man es sicher und verantwortungsvoll macht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-142

Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten

Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken

Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-104 / 3 Fehlerpunkte

Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?

Lenkbewegungen

Beschleunigen

Bremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?

In Kurven

An Fußgängerüberwegen

An Straßenkreuzungen und -einmündungen