Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lizzard
10.04.2006, 15:48 Uhr

zu: Fahrstreifenwechsel - nur wann?

Dann gehörst du erst einmal zu den vernünftigen Leuten, die nicht einfach rausfahren.

Am Anfang ist Abschätzen verdammt schwer. Das nächste Mal zähl einfach mal die Sekunden, wie lange der im Rückspiegel braucht, bis er an dir vorbei ist. Wenn er dazu weniger als 5 Sek. braucht, hättest du ihn bedrängt.

Das kommt auch stark auf die Geschwindigkeitsunterschiede an. Auf einer Autobahn wo unbegrenzt ist und du nur 120 fährst, muss man natürlich nochmehr acht geben. In der Stadt wo alle einigermaßen gleich schnell fahren, kann das natürlich locker unter 5 Sek. liegen.

Eigentlich hilft bei sowas nur üben. Zählen der Sekunden sind nur TIPPS oder kleine Hilfen. Können aber je nach Situation nicht ausreichen und der hinter dir prescht dir trotzdem rauf. Also Augen auf ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lea
10.04.2006, 15:52 Uhr

zu: Fahrstreifenwechsel - nur wann?

ich habs so gelernt, dass der Abstand ausreichend ist wenn du das überholte Fahrzeug im Rück und Außenspiegel sehen kannst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.04.2006, 15:54 Uhr

zu: Fahrstreifenwechsel - nur wann?

lea, das würde einen voon hinten mit 180 herannahenden trotzdem zu einer gewaltigen Bremsung zwingen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern crnf
10.04.2006, 18:46 Uhr

zu: Fahrstreifenwechsel - nur wann?

@Lea
Du bringst da was durcheinander, du hast recht, wenn es um das wiedereinscheren nach einem Überholmanöver geht, hier ist aber nach dem ausscheren zum Überholen gefragt, da ist das nochmals was anderes.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?

Mit einem

- Pkw, der abgeschleppt wird

- Lkw, der liegen geblieben ist

- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02.003 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?

Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder

Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder

Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder