Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern deMario
04.12.2005, 11:52 Uhr

---->Wichtige frage zum führerschein ab 17 !!!!!!!!

Also ich stelle euch jetzt mal ne frage, die selbst mein Fahrlehrer mir net beantworten konnte, also darf ich eigentlich mit einer begleitperson fahren wenn sie a. während dem fahren schläft und b. wenn sie betrunken ist? bräuchte antworten und wenns geht erklärungen danke im voruas

mfg deMario

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Viviane
04.12.2005, 13:56 Uhr

zu: ---->Wichtige frage zum führerschein ab 17 !!!!!!!!

zu dem schlafen: wozu ist der begleiter dann überhaupt da???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
04.12.2005, 15:20 Uhr

zu: ---->Wichtige frage zum führerschein ab 17 !!!!!!!!

Gute Frage, nächste Frage!

Soweit mir bekannt ist, gibt es bis jetzt lediglich einen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer Straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen). Den findet man hier.

Das heißt, eine gesetzliche Grundlage zur Ahndung von Auflagenverletzungen des Begleiters gibt es bislang noch nicht. Und wenn, dann erfährt es die Polizei wieder mal als Letztes. Klingt zwar komisch, ist aber so.

So wie es aussieht, werden die Verstöße gegen die Auflagen des Begleiters an den § 24a StVG angelehnt (0,5 Promille-Gesetz). D.h., der Begleiter wird aller Wahrscheinlichkeit nach die gleichen Folgen zu "erleiden" haben, als wäre er selber gefahren. Also ohne die Bedingung "Sie führten ein Kraftfahrzeug unter dem Einfluß von...", sondern mit entspr. abgeändertem Wortlaut.
Abgesehen davon wird eine Person belangt werden, die sich fälschlich als Begleitperson ausgibt. Vorgesehen sind dafür 50 Euro und 1 Punkt.
Wenn ich nähere / neuere Infos erlangen sollte, werde ich sie hier posten.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-007

Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren

Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen

Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen