Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kaddy
01.02.2003, 09:41 Uhr

Führerschein in den USA?

Hallo !!
Ich will wie letztes Jahr eineige Zeit in den USa bei meiner Gastfamilie sein. Ich würde dort gerne meinen führerschein machen weiß jedochnicht wieviel er kostet und wie es speziel in Texas ist . Ich bin 17 Jahre alt und würde gerne wissen wo ich solche infos herbeomme. Ich währe ca 7-8 wochen dort, ist das zu kurz oder wilange braucht man bzw muss dann dort sein um ih machen zu können. Bekomme ich ihn dann auch umgeschreiben in deutschland?!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Tabtwo
01.02.2003, 10:43 Uhr

zu: Führerschein in den USA?

Hi,

da sag ich nur: Pech gehabt! Zum einen wird der texanische FS in Deutschland nicht prüfungsfrei umgeschrieben, das größte Problem ist aber, dass du mindestens 185 Tage in den USA gewesen sein musst, damit der FS in D umgeschrieben wird.
Tabtwo

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Fahrbahnverengungen

In unübersichtlichen Kurven

An Bahnübergängen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-013 / 3 Fehlerpunkte

Jemand hat soeben eine Haschisch-Zigarette geraucht. Darf er anschließend ein Kraftfahrzeug führen?

Nein, weil er dann fahruntüchtig sein kann

Ja, weil das Rauchen einer Haschisch-Zigarette unbedenklich ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-108 / 3 Fehlerpunkte

Was weist auf einen überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?

Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt

Starker, dunkler Auspuffqualm