Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alter kater
21.10.2009, 10:24 Uhr

motorad FS

gans einfach da die rente nicht so ausgefallen ist muß ich sparen und ich denke das der FS im EU bereich günstiger ist und ein kleiner urlaub ist auch noch drin Hoffe auf zahlreiche antworeten
Gruß an alle Forenschreiber

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.10.2009, 10:40 Uhr

zu: motorad FS

Hallo, willkommen im Forum :)

»Hoffe auf zahlreiche antworeten«

Damit diese Hoffnung erfüllt wird, bräuchte man noch eine Frage :)

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
21.10.2009, 12:33 Uhr

zu: motorad FS

dann schönen urlaub im eu ausland.
nur mit dem führerschein wird nix weil kein wohnsitz im ausland und keine aufenthaltsdauer von min. 185 tagen.

mfg
@durban
bist ja heute recht unfexibel ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.10.2009, 14:05 Uhr

zu: motorad FS

Bin grummelig heute. Kaffee alle.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alter kater
21.10.2009, 15:45 Uhr

auf ein neues

da meine rente nicht so überbezaht ist habe ich gedacht im ausland ist der motorad FS preiswehter und ein parr tage urlaub sind auch noch drin
hoffe auf zahlreiche vorschläge
gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.10.2009, 16:00 Uhr

zu: motorad FS

Wie carhol schon sagt:
Eine Fahrerlaubnis kann im EU- Ausland erst erworben werden, wenn man sich 185 Tage dort aufgehalten hat.
Diese Fahrerlaubnis ist dann uneingeschränkt in Deutschland gültig und muss nicht umgeschrieben werden.

Sollte wider Erwarten und rechtswidrig eine EU- Fahrerlaubnis unter Verletzung dieser sogenannten "185- Tage- Regel" erteilt werden, ist diese in Deutschland gem. § 28 Abs. 4 Nr. 2 FeV ungültig.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern alter kater
26.10.2009, 09:31 Uhr

re

danke für die antworten den FS aber nur da wo die sonne ist
gruß alter kater

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-101 / 3 Fehlerpunkte

Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind, bei dem Personen verletzt wurden?

Sie müssen

- den Verletzten Hilfe leisten

- die Unfallstelle absichern

- anhalten und sich über die Unfallfolgen vergewissern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-105 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?

In Höhe der Schranke

Unmittelbar vor den Schienen

Vor dem Andreaskreuz