Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wittmops
17.08.2007, 00:52 Uhr

Litauischer FS Kl. C alt, Fahrer 57 Jahre alt, gültig in D ?

Ein litauischer Berufsraftfahrer Ivan S., 57 Jahre alt, sein FS von 1993 Klasse C, ausgestellt in Litauen.
Heute EU- Staat, Ivan S. fährt mit seinem nationalen "alten" FS einen 12,5 t Lkw, ohne Gesundheitsprüfung o.ä., wie in der BRD erforderlich (nach EU- Recht- 5 Jahres Regelung)

Frage: Darf Ivan S., obwohl älter als 50 Jahre und nicht im Besitz eines EU- FS, einen 12.5 t Lkw in Deutschland fahren ? Der Wohnsitz ist nach wie vor in Litauen.

Gruß Wittmops...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ps2spieler
18.08.2007, 12:30 Uhr

zu: Litauischer FS Kl. C alt, Fahrer 57 Jahre alt, gültig in D ?

Ich habe keine Ahnung denke aber schon das er fahren darf auf Deutschen Straßen. Dürfen ja auch Litauische LKW fahren mit Litauischen TÜV der in Deutschland seit 5 Jahren kein TÜV mehr bestanden hätte.
Ich denke mal so lang Litauen nicht zu EU gehört hat er Glück tritt Litauen bei der EU bei muss er die Gesundheitsprüfung machen.



Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kati85
18.08.2007, 12:48 Uhr

zu: Litauischer FS Kl. C alt, Fahrer 57 Jahre alt, gültig in D ?

PS2-Spieler, Litauen ist schon seit 3 Jahren in der EU!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-001 / 3 Fehlerpunkte

Hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug haben sich mehrere schnellere Fahrzeuge angesammelt, die nicht überholen können. Was hat der Fahrer des langsameren Fahrzeugs zu tun?

Er muss

- an geeigneter Stelle den schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen

- an der nächsten Kreuzung abbiegen

- seine Geschwindigkeit beibehalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

- sich besonders weit rechts einordnen