Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Nomade
23.05.2005, 20:51 Uhr

Führerschein in Brasilien

Hallo zusammen,
habe eine Frage. Da ich ab September ein Jahr nach Brasilien gehe, interessiert es mich, ob ich meinen Lappen dafür umschreiben lassen muss (wenn ja was kostet das etwa, wo mach ich das) oder ob der auch so gilt. Hab den Führerschein noch kein Jahr, der is also noch aktuell :-)
Wäre super wenn da jemand was zu weiß..
Obrigado
Nomade

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sandee
26.05.2005, 22:28 Uhr

zu: Führerschein in Brasilien

Ich habe auch vor nächstes Jahr nach Südamerika zu gehen... *Freu* Wg dem Führerschein wärs am Besten, wenn du dich beim Brasilianischen Konsulat erkundigst. Telefonnr. u Adressen findest du im Internet oder tel Auskunft. Dürfte aber nicht so ein grosses Problem sein. Viel Spass in Brasilien!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-002 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Zügig weiterfahren, weil Fußgänger auf einbiegende Fahrzeuge Rücksicht nehmen müssen

Auf die Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten

Nur dann warten, wenn Fußgänger einen gekennzeichneten Überweg benutzen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-013-B

Nur Warnzeichen geben und weiterfahren

Links weiterfahren

Abbremsen und notfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte

Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist

Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist