Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Xeroin
24.07.2011, 17:17 Uhr

nach Automatikführerschein Handschaltung nachholen

Hallo,
ich habe mich durch dieses Thema etwas durchgelesen. Was ich bis jetzt an Eindruck gewonnen habe, ist folgendes:
- man kann bei Besitz eines Automatikführerscheins einen "normalen" Führerschein machen
- man muss einen Antrag bei der zuständigen Behörde (Fahrerlaubnisbehörde?) stellen
- die zuständige Behörde wird den Antrag auf jeden Fall bewilligen (?)
- man muss keine extra Theorie-, Fahr-, Sonderfahrtstunden machen
- man muss lediglich die Fahrprüfung neu absolvieren
- man zahlt nur den Preis der Prüfung (ca. 85€ (?)) an den TÜV und den Preis der "Vorstellung zur praktischen Prüfung" an die Fahrschule

Ist mein Eindruck richtig, oder habe ich die falschen Infos augeschnappt?
Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet?

Lieben Dank,
Xeroin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern conti69
25.07.2011, 00:30 Uhr

zu: nach Automatikführerschein Handschaltung nachholen

hallo xerion man kann wenn man den fühererschein auf automatik gemacht die handschaltung nachholen.Du mußt in die fahrschule dann wird der antrag gestellt und du brauchst fahrstunden wieviele liegt an dir selber und dann wird die Prüfung beim tüv gemacht.Du mußt auf jedenfall eine Prüfung ablegen.Ich hatte den Fühererschein auf Automatik und habe ihn später auf Handschaltung nachgemacht und ich müßte nochmal in die fahrschule und habe die prüfung auf handschaltung ohne Probleme bestanden.Liebe grüße conti69

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
25.07.2011, 07:36 Uhr

zu: nach Automatikführerschein Handschaltung nachholen

»- die zuständige Behörde wird den Antrag auf jeden Fall bewilligen (?)«

Wenn keine Faktoren (zB körperliche Mängel) dagegen sprechen, schon.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-102

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Sie dürfen nicht abbiegen

Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-110 / 3 Fehlerpunkte

Warum sind Motorradfahrer besonders gefährdet?

Weil sie leicht übersehen werden

Weil sie bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko haben

Weil ihre Geschwindigkeit unterschätzt werden kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind