Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern x0n!c
28.05.2008, 22:31 Uhr

Mofaführerschein

Hallo,
vielleicht gabs dieses thema schonmal doch ich hab einfach mal auf die schnelle eins eröffnet. Undzwar möchte ich gerne wissen ob ich mit einem Mofaführerschein auch z.b eine 50ccm Zündapp 5 gang fahren darf oder nur eine Automatik mit Pedalen zum treten? Hoffe auf antworten danke im voraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
28.05.2008, 23:23 Uhr

zu: Mofaführerschein

du darfst alle mofa`s fahren (max 50ccm und v-max 25 km/h)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
29.05.2008, 16:40 Uhr

zu: Mofaführerschein

Wichtig ist auch noch, daß keine Möglichkeit besteht eine zweite Person mitzunehmen!

Mofa dürfen nur alleine gefahren werden!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.05.2008, 16:42 Uhr

zu: Mofaführerschein

Eine Zündapp mit 5 Gängen dürfte kaum ein Mofa sein. Mir ist zumindest kein Mofa mit mehr als 2 Gängen bekannt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
30.05.2008, 11:03 Uhr

zu: Mofaführerschein

Das ist wohl wahr!

Für mich klingt das auch eher nach einem Moped!

MoFa = MotorFahrad = 25 km/h
MoPed= Motor und Pedale = mehr als 25 km/h

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?

LSD

Haschisch, Marihuana

Heroin, Kokain, Amphetamine