Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wolfia
25.02.2005, 18:50 Uhr

Wann kann ich meinen D. Führerschein umschreiben lassen?

Hallo,
wenn ich in Österreich wohne und noch einen Deutschen Führerschein habe kein EU sondern noch den Rosaroten. Wie lange muss ich warten bis ich den umschreiben lassen kann und wie lange dauert das bei den Österreichischen Behörden? Vieleicht hat hier schon jemand erfahrung damit.
Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pikay1985
25.02.2005, 20:28 Uhr

Hä?!

"Wie lange muss ich warten bis ich den umschreiben lassen kann"

wie, warten? Du kannst den jederzeit umtauschen, musst du aber nicht! Der deutsche Führerschein gilt auch in Österreich weiter.

Außerdem ist der österreichische auch nicht besser. Heißt zwar "EU"-Führerschein, ist aber meines Wissens auch ein rosa Papierlappen und KEINE Plastikkarte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wolfia
26.02.2005, 12:16 Uhr

zu: Wann kann ich meinen D. Führerschein umschreiben lassen?

Na ich meinte wie lange muss ich dazu in Österreich gemeldet sein? Also sprich der Wohnsitz. Mir gehts um die 185 Tage von denen man laufend liest. Trifft das hier auch zu oder nicht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
26.02.2005, 12:53 Uhr

zu: Wann kann ich meinen D. Führerschein umschreiben lassen?

die 185 Tage Wohnsitz sind nur nötig, um den Führerschein in diesem Land machen zu können. Um den Führerschein umschreiben zu können.
Aber wieso willst du so ein Öschi-Lappen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wolfia
26.02.2005, 13:29 Uhr

zu: Wann kann ich meinen D. Führerschein umschreiben lassen?

Na ja ganz einfach weil bei der ein oder anderen Verkehrskontrolle sagen die Öschi Polizisten ich soll bei gelegenheit mal einen Österreichischen holen wenn ich schon dort Wohne. Na ja mein Deutscher sieht halt auch schon sehr Verwaschen aus war 3-4 mal in der Miele mit Vorwaschgang und Schleudern und als Bonus Trocknen. :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-130

Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge

Auf eine Überholtverbotstrecke von 3 km Länge

Auf ein Überholverbot, das im 3 km Entfernung beginnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-010 / 3 Fehlerpunkte

Aus einem unmittelbar vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug wird Ihnen eine rot leuchtende Winkerkelle gezeigt. Was bedeutet dies?

Sie müssen das Zeichen nicht beachten

Sie werden aufgefordert, abzubiegen

Sie müssen dem Fahrzeug folgen und hinter ihm anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?

Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen

Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind

Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten