Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marcolinovic
10.02.2005, 22:33 Uhr

Brille auf Passfoto aber nicht im Fs eingetragen.. Geht das?

Hab auf meinem Passfoto im Führerschein eine Brille auf, aber im Führerschein ist durch meinen bestandenen Sehtest keine Brille eingetragen. Die Frage ist ob das überhaupt genehmigt wird?
Passfoto = Brille
Führerschein = keine Brille eingetragen

Bitte helft mir hab Angst das alles umsonst war  

Gruß Marco

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
10.02.2005, 23:10 Uhr

zu: Brille auf Passfoto aber nicht im Fs eingetragen.. Geht das?

Ich wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte. Die Gesetze verlangen eine gewisse Mindestsehstärke, damit du ohne Brille fahren darfst. Durch den bestandenen Sehtest hast du diese nachgewiesen. Ob du "zum Spaß" oder um noch ein klein bisschen besser zu sehen eine Brille trägst auf dem Foto sollte egal sein.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-014 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?

Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen

Sie achten oft nicht auf Fahrzeugverkehr

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-022 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?

Dass die Kinder

- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet

- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert

- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus überholen, solange er noch fährt

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt