Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kalla
28.03.2008, 13:25 Uhr

telefoniert und zu schnell

schönen guten tag,
ich bin noch in der probezeit und wurde einmal beim telefonieren und einmal beim zu schnellen fahren erwischt (abzüglich toleranz 14 km/h).
womit hab ich jetzt zu rechnen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
28.03.2008, 15:22 Uhr

zu: telefoniert und zu schnell

Fürs Telefonieren: 40 Euro, 1 Punkt. Da es sich um einen B-Verstoß handelt, ist beim nächsten A- oder B-Verstoß ein Aufbauseminar fällig.

Für die Geschwindigkeitsüberschreitung: 25 Euro, keine Punkte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kalla
28.03.2008, 16:59 Uhr

zu: telefoniert und zu schnell

also kein aufbauseminar oder verlängerung der probezeit???

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
28.03.2008, 17:01 Uhr

zu: telefoniert und zu schnell

nein.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
28.03.2008, 18:36 Uhr

zu: telefoniert und zu schnell

Noch nicht! :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?

Geschwindigkeit nicht erhöhen

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-008 / 3 Fehlerpunkte

An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?

Die Lärmbelästigung nimmt zu

Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich

Der Schadstoffausstoß wird größer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen