Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern joschua
29.10.2009, 10:50 Uhr

Abgeknickte Vorfahrt

Hi,

was ist eine abgeknickte Vorfahrt und wieso muss man da blinken?

Danke!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.10.2009, 11:30 Uhr

zu: Abgeknickte Vorfahrt

Es heißt abknickende Vorfahrtstraße, und blinken muss man, weil es in der StVO so vorgeschrieben ist:

"Fahrzeugführer, die dem Verlauf der abknickenden Vorfahrtstraße folgen wollen, müssen dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."

http://www.fahrtipps.de/frage/abknickende-vorfahrt
.php

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ellysa
29.10.2009, 23:48 Uhr

zu: Abgeknickte Vorfahrt

Das mit den Blinken liegt daran, dass du abbiegst in den meisten Fällen und nicht gerade aus weiterfährst. Eigentlich logisch, oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern joschua
01.11.2009, 12:09 Uhr

zu: Abgeknickte Vorfahrt

Ich hätte da noch eine kleine Frage und zwar betreffend der abknickende Vorfahrtstraße, auf dem Schild ist ein schwarzer dicker Weg und zusätzlich etwas dünner und kleinerer und an dem schwarzen dicken Weg nicht verbundener Weg, was hat dieses zweite Symbol zu bedeuten, hat man auch auf diesem Weg auch Vorfahrt, wenn man diesesen bestreitet?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern joschua
01.11.2009, 18:20 Uhr

zu: Abgeknickte Vorfahrt

Doch!
Ich hab erst morgen meine erste Theoriestunde.
Ich hab schonmal die Schilder gelernt und bei der oben genannten, bin ich mir nicht so sicher.......................

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
01.11.2009, 22:59 Uhr

zu: Abgeknickte Vorfahrt

Für die Vorfahrt ist es absolut egal, wohin Du willst.
Maßgebend ist allein, ob Du Dich auf einer Vorfahrtstraße befindest, oder nicht.
Umgekehrt: Wenn Du Dich auf einer Straße befindest, bei der Dir durch Verkehrszeichen angezeigt wird, dass Du die Vorfahrt gewähren musst, so musst Du allen Fahrzeugen, die auf der Vorfahrtstraße sind, Vorfahrt gewähren.
Der gesunde Menschenverstand sagt einem da ja schon, dass es ganz egal ist, ob derjenige, der sich auf der Vorfahrtstraße befindet, darauf bleibt, oder abbiegt.

Noch einfacher gesagt: Wenn da steht "Vorfahrt gewähren", dann musst Du eben Vorfahrt gewähren. ;)

Da steht ja nicht "Vorfahrt gewähren für alle, die von links kommen und nicht abbiegen!"

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
02.11.2009, 10:55 Uhr

zu: Abgeknickte Vorfahrt

"Elysa 29.10.09, 23:48 Uhr
Das mit den Blinken liegt daran, dass du abbiegst in den meisten Fällen und nicht gerade aus weiterfährst. Eigentlich logisch, oder?"


Wer der Vorfahrtsstr. folgt, der biegt nicht ab. Wer die Vorfahrtstr. verlässt - auch wenn er geradeaus fährt - der biegt ab.
Man sollte Abbiegen und Fahrtrichtungswechsel nicht verwechseln.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-102 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Halten verboten?

Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken

Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

Auf Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-002 / 3 Fehlerpunkte

Ist es leichtsinnig, noch kurz vor der Kreuzung einen Lastzug zu überholen?

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt

Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren

Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann