Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stebuch
25.04.2009, 17:52 Uhr

geblitzt in der Probezeit und ASU abgelaufen

Hey!
Ich wurde heute in der Ortschaft mit ca.65 km/h geblitzt.Ich bin noch in der Probezeit und zu allem Übel ist auch noch mein ASU abgelaufen.Sieht man die Plakette auf dem Blitzbild?
Mein Auto läuft übrigens offiziell auf meinen Vater.
Was hab ich zu erwarten?Muss ich zur Nachschulung?
LG und danke im Voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
26.04.2009, 11:46 Uhr

zu: geblitzt in der Probezeit und ASU abgelaufen

Hallo.

Bei einer Überschreitung um 15 km/h wird vermutlich einfach ein Verwarngeldangebot an den Halter gschickt, dass sogar dieser ohne weitere Nachforschungen nach dem Fahrer bezahlen kann.
Probezeitmaßnahmen drohen erst ab einer Überschreitung von mehr als 20 km/h; in diesem Fall wird auch eingehender nach dem Fahrer gesucht.

Zur ASU: Die Bilder sind zwar gut, aber nicht sooo gut.

mfG
Durban

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
26.04.2009, 15:39 Uhr

zu: geblitzt in der Probezeit und ASU abgelaufen

Doch solltet ihr trotzdem zusehen, an den neuen AU-Aufkleber zu kommen.
Je nach Dauer der Überschreitung, ist das Strafmaß nicht zu verachten. Siehe hier:
http://www.lvm.de/leistungen/rs/bussgeld/abgas.jsp

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei dieser Linie in der Fahrbahnmitte beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-137-B

Sie dürfen die Linie

- nicht überqueren oder über ihr fahren

- nur überqueren, wenn es der Gegenverkehr zulässt

- nur zum Überholen überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?

Haschisch, Marihuana

Heroin, Kokain, Amphetamine

LSD

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf