Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathy 23
02.04.2009, 13:56 Uhr

Handy am Steuer

Hallo,
habe schon eine Probezeitverlängerung, wurde vor ungefähr 1,5 jahren wegen zu schnellem fahren geblitzt!!!
Heute wurde ich angehalten wegen Handy am Steuer.
Das sind dann 40 euro einen punkt!!!
Meine frage bekomme ich jetzt meinen Führerschein weg????

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
02.04.2009, 15:27 Uhr

zu: Handy am Steuer

Telefonieren mit dem Handy ohne Freisprecheinrichtung ist ein B-Verstoß.

Beim zweiten Mal (wieder ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Behörde empfiehlt die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Die (freiwillige) Teilnahme bringt 2 Punkte Rabatt.

Bekommst also erst beim nächsten Verstoß binnen der verl. Probezeit die Einladung zur verkehrspsychologischen Beratung.
Die (freiwillige) Teilnahme bringt 2 Punkte Rabatt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kathy 23
02.04.2009, 16:01 Uhr

An Peg

Dankeschön für deine antwort, auch wenn ich keine ahnung habe was A- bzw B- Verstöße sind, noch nie was von gehört!!!!!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie durchfahren Sie enge Kurven?

Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern

Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B / 3 Fehlerpunkte

Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-103-B

Der gelbe Pkw

Der grüne Pkw

Der Lkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können