
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Alle Forum-Themen im Überblick
 ice12 
18.09.2008, 14:09 Uhr
Ich vermute mal
das Fahrschulen und der TÜV stellenweise zusammenarbeiten um so an Kohle zu kommen!
Es ist schade das die solch Machtmonopol haben und keine konkurenz fürchten müssen!
sollten nicht einmal unabhängige Prüfer prüfen ob da was wahres dran ist.
ich schätze schon , sogar beim 2 mal bei der bezahlung der prüfungsgebühr bekam ich nicht einmal mehr eine rechnung, bin gspann ob ich beim dritten mal eine bekomme und er sich das geld wieder in die hosentasche schiebt, bei 8 prüffahrten am tag da kommt schon was zusammen!
ich finde es muss mehr konkurrenz her!
 vespa-fan
18.09.2008, 17:00 Uhr
zu: Ich vermute mal
....aahja.
 carhol
18.09.2008, 17:40 Uhr
zu: Ich vermute mal
ich geb dir vollkommen recht, ice.
alles verbrecher die unter einer decke stecken .
besonders zocken die gerne die dummen fahrschüler ab die die erste prüfung nicht bestehen, das geld stecken die sich dann immer in die eigene tasche.
übrigens prüft ein prüfer am tag 10 fahrschüler, macht noch mehr knete für den, alles cask kralle.
mfg
einer ernsthaften antwort enthalte ich mich
 Georg_g
18.09.2008, 17:47 Uhr
zu: Ich vermute mal
»sogar beim 2 mal bei der bezahlung der prüfungsgebühr bekam ich nicht einmal mehr eine rechnung«
Das könnte sogar stimmen, weil der TÜV die Gebühren vom Konto der Fahrschule abbucht und die Fahrschule das Geld dann erst wieder vom Fahrschüler kassieren muss. Der Fahrlehrer tritt also immer in Vorlage und muss das Geld für den Fahrschüler auslegen.
Da gibt es zwar auch wieder regionale Unterschiede, aber wenn du möchtest, kannst du die TÜV-Gebühren für die nächste Prüfung direkt beim TÜV bar bezahlen - dann bekommst du auch eine Quittung.
 ice12 
18.09.2008, 17:59 Uhr
zu: Ich vermute mal
in den alten bundesländer kassiert der tüv und in den neuen die dekra??
gerecht aufgeteilt oder!
warum gibt es keine marktwirtschaft in dem bereich?
das ist doch eine gelddruckerei und missbrauch vorprogrammiert!
 carhol
18.09.2008, 19:53 Uhr
zu: Ich vermute mal
doch eine ernste antwort.
je nach system welches deine fahrschule betreibt, zahlt entweder die fahrschule vorab die tüv(dekra)gebühr oder du bekommst (vorab)eine gesonderte rechnung vom tüv oder dekra.
eine quittung brauchst du dahingehend nicht, da du nach der prüfung entweder den führerschein oder das n.b. protokoll bekommst.
auf wunsch wird dir aber bei barzahlung durch die fahrschule (oder dich) eine quittung ausgestellt.
missbrauch wäre vorprogrammiert wenn tüv und dekra im bereich fahrprüfung konkurrenten wären. dann würde man nur noch bei dem verein prüfen lassen, bei dem die prüfer am "gnädigsten" sind.
die gebühren sind bei tüv und dekra vorgegeben und daher einheitlich.
das der aap sich das geld in die eigene tasche steckt ist natürlich blödsinn, er liefert es bei der organisation ab.
mfg
 Ellysa
20.09.2008, 21:27 Uhr
zu: Ich vermute mal
Mein Fahrlehrer kassiert das Geld immer vor der Prüfung bei mir ein. Ich denke, da geht es einfach darum, dass der Verwaltungsaufwand minimiert werden soll. Aber man kann natürlich mit Rechnung schicken usw arbeiten, bloß wäre dann die ganze Sache noch teurer ;)
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte
Womit müssen Sie rechnen?

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen
Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten
Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-022-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss die Straßenbahn vorbeilassen
Ich muss den Traktor vorbeilassen
Ich darf vor der Straßenbahn abbiegen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-103-B / 3 Fehlerpunkte
Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?

Ich muss von Fahrstreifen 2 auf 1 wechseln
Beim Wechsel von Fahrstreifen 2 auf 1 ist der nachfolgende Verkehr in jedem Fall wartepflichtig
Die Fahrstreifen 3 und 4 darf ich nicht benutzen
Passende Artikel bei amazon.de:
|  | Meine Führerscheinprüfung (Karl Eckhardt) Inhalt Sie wollen demnächst Ihren Führerschein machen? Dann ist es gut, sich schon vorher einen Überblick zu verschaffen über den Prüfungsstoff, der auf Sie zukommt. Das bringt Sicherheit und kann Ihnen zusätzliche Fahrstunden ersparen. EUR 13,90 |  | |  | Führerschein Trainer 2021 (PC/MAC) Lernsoftware für die Klassen A, A1, A2, AM, B, C, C1, CE, D, D1, L, T und Mofa. Mit dem aktuellen amtlichen Fragenkatalog, gültig ab 01.10.2021 für Deutschland EUR 22,99 | weitere Buchtipps... |
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|