Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Paninisammler
01.08.2008, 12:51 Uhr

AM 11.08.2008 Erste PP

Hallo ihr lieben am 11.08.2008 habe ich meine erste PP...

*zitter

bin heute gefahren und war nicht gut war einmal zu nahe am Bordstein und dann beim abiegen den fahrstreifen einhalten ...

und beim einparken mache ich es mir zu schwer sagt der FL

naja mal sehen was wird ... hoffe ich schaffe es ... geld is alle :-((((

LG Rocco

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
01.08.2008, 15:38 Uhr

zu: AM 11.08.2008 Erste PP

Geld ist alle ist immer gut. Für mich kam ein Nichtbestehen irgendeiner Prüfung nie in Frage... hatte gar nicht das Geld dafür. ;-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Paninisammler
01.08.2008, 18:02 Uhr

zu: AM 11.08.2008 Erste PP

Ja eigendlich hatte bzw habe ich das geld auch nicht gehabt aber naja mann muss dan zu sehen wo man wo anders spart ...

aber sonst muss ja halt...

LG Rocco

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Paninisammler
02.08.2008, 19:53 Uhr

zu: AM 11.08.2008 Erste PP

Hallo

Habe mal noch eine Frage war das beie uch auch so das der Prüfer bevor es los geht noch mal Theoretische Fragen stellt ??

Hat mir mein FL heute gesagt ...

LG Rocco

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-118 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?

Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Mit Fahrbahnverschmutzungen

Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Regel "rechts vor links"