Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lovely79
27.06.2008, 22:57 Uhr

Papiere abgelaufen,Verlängerung?

Hallo,
habe folgendes problem:
Letztes jahr ende Juni habe ich dieT.prüfung bestanden.Danach begann eine schwere zeit für mich; kind im krankenhaus, eine schwierige schwangerschaft, Mann im krankenhaus,Fahrschule geschlossen,in neuer F.schule angemeldet, lange wartezeit bis die papiere in der neuen F.S. ankammen und ,und,und.
Habe dann sozusagen auf den letzten drücker die restlichen Fahrstunden genommen und wurde zur P.prüfung angemeldet.
Diese war am 20.06( natürlich durchgefallen) die gültigkeit meiner Papiere endet am28.06 also eine woche bevor ich nochmal zur Prüfung gehen könnte.
Meine frage ist jetzt : wars das jetzt für mich oder kann ich auf grund der vorgenanten zwischenfälle eine verlängerung der gültigkeit der Papiere beantragen? Zudem habe ich ja die Prüfung inerhalb des jahres angetreten verfallen die Papiere trotzdem?
Danke für eure antworten
Gruß lovely79

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
28.06.2008, 14:31 Uhr

zu: Papiere abgelaufen,Verlängerung?

verfallen trotzdem. theo prüfung ist 1 jahr gültig, nicht länger.
ebenso der vertrag mit der fs

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-106-B

Mit einem hinter der Kuppe liegen gebliebenen Fahrzeug

Mit Querverkehr vor der Kurve

Mit einer gefährlichen Linkskurve

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012 / 3 Fehlerpunkte

Womit darf man hier nicht fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-012

Mit Leichtkrafträdern

Mit Kleinkrafträdern

Mit Mofas

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg