Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Scofield
12.06.2008, 15:12 Uhr

Probezeit

Hallo! Ich wurde letztes Jahr im Dezember auf einer Autobahn mit 136 km/h geblitzt! Erlaubt waren 100! Dann kam im Januar von Thüringen (ich komme aus Sachsen) der Zeugenfragebogen, da das Auto auf meine Freundin zugelassen ist. Darauf haben wir gar nicht reagiert, war ja auch noch keine Zahlungsaufforderung dabei. Allerdings war ich in dieser Zeit noch in der Probezeit! Seit April habe ich die 2 Jahre hinter mich gebracht!

Wenn die da jetzt kommen würden, von wegen sie haben Bilder abgeglich und mich identifiziert, dürften die mir dann ein Aufbauseminar verhängen, obwohl ich schon aus der Probezeit raus bin? Oder bekomm ich dann nur die Punkte und das Bußgeld?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

LG. Scofield

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
12.06.2008, 17:26 Uhr

zu: Probezeit

Ein Zeugenbefragungsbogen kam, weil die Halterin als Fahrerin ausgeschlossen wurde.
Dann ist es ja logisch, dass keine Zahlungsaufforderung kam, denn bezahlen kann ja nur der Täter und nicht irgendjemand, der es nachweislich nicht war.
Wegen der nichtbeantwortung des ZBB könnte theoretisch Deiner Freundin ein Fahrtenbuch auferlegt werden.

Wenn die inzwischen immernoch nicht auf Dich gekommen sind, ist die Tat verjährt.
Andernfalls jedoch würden Dich die Probezeitmaßnahmen ganz regulär treffen, denn das Gesetz legt ausdrücklich fest, dass diese auch anzuordnen sind, wenn die PZ inzwischen abgelaufen ist; entscheidend ist der Tattag.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-004-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-004-B

Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind

Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt

Dass plötzlich Gegenverkehr auftaucht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-106 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?

Geschwindigkeit nicht erhöhen

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit erhöhen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- bremst unerwartet