Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
21.04.2008, 12:34 Uhr

Prüfung nach 2 Min zu ende

bin heute nach 2 min durch die fahrprüfung gefallen...

ich ärgere mich so über mich selbst...

habe in einer straße gedacht wäre ne einbahn war es nicht und hab mich beim links abbiegen links eingeordnet...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
21.04.2008, 12:40 Uhr

zu: Prüfung nach 2 Min zu ende

und wie oft hat dir dein fl gesagt du sollst nicht denken ?
mitdenken und nachdenken ist beim fahren angesagt, das denken den pferden überlassen, die haben die grösseren köpfe.
hast du dir einen haufen stress erspart aber beim nächsenmal wird es klappen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
21.04.2008, 12:53 Uhr

zu: Prüfung nach 2 Min zu ende

eigendlich weiß ich es ja ,war einfach viel zu aufgeregt...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JasminHN
21.04.2008, 13:17 Uhr

zu: Prüfung nach 2 Min zu ende

Hey Süsse,

mönnnsch dabei hab ich heute früh gaaaanz feste an dich gedacht(weisste noch Samstag Chat?)Als mein Wecker klingelte, dacht ich nu biste schon unterwegs(weisst ja 5.55)

Mach dir nix draus, nächstes mal packste es bestimmt

*knuddel*

LG Jasmin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
21.04.2008, 13:22 Uhr

zu: Prüfung nach 2 Min zu ende

ich ärgere mich ja selbst über so nen dummen fehler

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern JasminHN
21.04.2008, 14:09 Uhr

zu:Prüfung nach 2 Min zu Ende

Nicht Ärgern, kannste nu nicht mehr ändern*seufzz.

Nächstes mal klappt es bestimmt.*glaub an dich*

LG

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *Marie182*
21.04.2008, 16:16 Uhr

zu: Prüfung nach 2 Min zu ende

eigendlich weiß ich ja das es keine einbahn ist....aber auf der rechten und linken seite standen die auto wie in einer einbahn deswegen habe ich es gedacht...


bin da auch schon öffters her gekommen....

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
21.04.2008, 18:23 Uhr

zu: Prüfung nach 2 Min zu ende

tja, dann kann es ja kaum was anderes als eine Art Blackout gewesen sein.
Sehr ärgerlich, aber kein Grund, entmutigt zu sein.

Natürlich ist das ein Durchfallgrund; stell Dir mal vor, Dir wäre das alleine passiert, Du hättest es nicht gemerkt und wärst im Kreuzungsbereich auf der Gegenfahrbahn, eine sehr gefährliche Situation.
Aber dieser Fehler passiert Dir nicht nochmal.
Also, Kopf hoch, kriegste hin.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Muffin
22.04.2008, 12:40 Uhr

zu: Prüfung nach 2 Min zu ende

Tut mir leid für dich, aber beim nächsten Mal klappts!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-102 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?

Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten

Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern

Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008 / 3 Fehlerpunkte

Wann darf bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abgebogen werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-008

Wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist

Wenn nur einzelne Fußgänger geringfügig behindert werden

Wenn eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger und Fahrzeuge im Querverkehr, ausgeschlossen ist