Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
08.11.2007, 17:47 Uhr

zu: PP zu früh....

Dein Fahrlehrer kann dich nicht zur Prüfung zwingen. Sag ihm einfach, dass dir der Termin zu früh ist und du an diesem Tag nicht mitmachen wirst.

Einfach mal den Mund aufmachen und sagen, was Sache ist. Da ist ein kurzes Telefongespräch manchmal viel hilfreicher als eine ellenlange Diskussion in einem Forum.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
08.11.2007, 18:36 Uhr

zu: PP zu früh....

frag doch mal den fl, warum er denkt du bist prüfungsreif?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ray122
09.11.2007, 14:08 Uhr

zu: PP zu früh....

Der Fahrlehrer muss ja sowieso alle Pflichtstunden mit dir fahren. Und vll. redet er auch nur aus (merkwürdigen) Motivationsgründen so mit dir. Sag ihm klipp und klar - aber höflich - dass du noch nicht bereit für die Prüfung bist.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie müssen äußerst rechts fahren

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-016 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten älterer Fußgänger ist an Zebrastreifen häufig zu beobachten?

Sie blicken weder nach links noch nach rechts

Sie kehren manchmal auf halbem Wege um

Sie betreten unerwartet die Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren