Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wavejunk
11.10.2007, 19:28 Uhr

WDR sucht fahrschüler die schlechte erfahrungen gemacht habe

hallo,

ich recherchiere momentan für den wdr zum thema "qualität von Fahrschulen".
dazu suche menschen die schlechte erfahrungen mit ihrem fahrlehrer oder ihrer fahrschule gemacht haben.
ich freu mich über jede antwort!

gruss marco zink

[E-Mail-Adresse vom Moderator entfernt]

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern linda1986
11.10.2007, 19:21 Uhr

zu: WDR sucht fahrschüler die schlechte erfahrungen gemacht habe

in welcher hinsicht schlechte erfahrung?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
11.10.2007, 19:42 Uhr

zu: WDR sucht fahrschüler die schlechte erfahrungen gemacht habe

Hallo wavejunk,

WDR hin oder her, es ist üblich, sich für Beiträge mit geschäftlichem Zweck zunächst eine Forum-Drehgenehmigung zu holen ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-001 / 3 Fehlerpunkte

Was verlängert den Bremsweg?

Mitführen eines ungebremsten Anhängers

Fahren auf Gefällstrecken

Nasse oder glatte Fahrbahnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie hier rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-106-B

Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird

Dass sich Ampeln von den bunten Leuchtreklamen kaum abheben

Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen