Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mandy Köster
30.08.2007, 20:17 Uhr

Erweiterung von A1 auf A

Hallo ich habe da mal eine Frage.
Ich habe den Führerschein der Klasse A1 vor 9 Jahren gemacht und möchte diesen auf die Klasse A direkt erweitern.
Muß ich die Theorieprüfung auch noch einmal machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
30.08.2007, 23:02 Uhr

zu: Erweiterung von A1 auf A

siehe verkehrsportal

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
31.08.2007, 17:54 Uhr

zu: Erweiterung von A1 auf A

liebste peg,
ich muss dich tadeln (hab übrigens mit dem buch doch schon angefangen **smile**)

ich hatte hier keine lust die antwort, die ich dort zur gleichen frage vom gleichen te gestellt beantwortet habe, nochmal zu schreiben.
es war also nur der hinweis, wo er die antwort finden wird.
anscheinend bist du nicht auf dem laufenden was dort gerade sache ist. kenne ich nicht von dir!!!
oder bist du mit den gedanken "ganz wo anders"???

s.h.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
01.09.2007, 12:02 Uhr

zu: Erweiterung von A1 auf A

wobei ich davon ausgehe, dass in jeder frau mehr oder weniger eine O. steckt.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-113 / 3 Fehlerpunkte

An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?

Minuten

Minuten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-103 / 3 Fehlerpunkte

Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?

Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird

Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden

Weil der Verkehrsfluss behindert wird