Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kickin
12.06.2007, 23:55 Uhr

Führerschein Klasse D1E

Hab da mal ne Frage...

Früher, noch gar nicht so lange her, war es möglich, den Führerschein Klasse D1E auf einem NICHT-Fahrschulbus zu machen. Sprich, da hat die Firma den 16er-Bus zur Verfügung gestellt, und Fahrstunden und -prüfung wurden auf dem Fahrzeug gemacht. Ist dies immer noch möglich??

Lieben Gruß

Kickin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kickin
13.06.2007, 11:32 Uhr

zu: Führerschein Klasse D1E

Ja, das hatte ich mir schon fast gedacht. Aber wie gesagt, der Bus war (ich glaube 2003) in keinster Weise als Fahrschulbus ausgerüstet. War aber trotzdem möglich. Geht das? Und vor allem: Geht das immer noch?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
13.06.2007, 15:40 Uhr

zu: Führerschein Klasse D1E

Nein, das geht nicht mehr.
§ 5 Abs. 3 DV-FahrlG: "Die Fahrzeuge der Klassen B, C1, C, D1 und D müssen mit einer Doppelbedienungseinrichtung ausgestattet sein, für die eine Betriebserlaubnis nach der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung erteilt worden ist. Der Fahrlehrer muß in der Lage sein, alle wesentlichen Verkehrsvorgänge hinter dem Fahrzeug über Spiegel zu beobachten."

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-109

Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert

Der Schienenverkehr hat immer Vorrang

Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Nicht mehr überholen

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Geschwindigkeit verringern