Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern liza1987
12.06.2007, 19:30 Uhr

Theorie Prüfung

hallo!

Und zwar hab ich eine Frage bezüglich der Gültigkeit meiner Theorieprüfung. Die würde nämlich im Juli dieses Jahres ablaufen und ich bin leider schon einmal durch die praktische Prüfung durchgefallen. Daher wollt ich fragen, ob ich nachdem die Theorie abgelaufen ist alles neu machen muss sprich Theoriestd und etc. Oder jediglich die Theorie Prüfung?

Hoffe jmd kann mir da helfen. Falls ich bald meine praktische Prüfung schaffe, hat sich das Thema auch erledigt. Aber man weiß ja nie.

LG liza

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern seitzes
12.06.2007, 19:41 Uhr

zu: Theorie Prüfung

Meiner Meinung nach musste die Stunden nochmal machen und wenn du seit Bestehen der Theorie nicht eine FE-Klasse erworben hast vermutlich sogar nichtmal mit verminderter Fragenzahl.

Aber keine definitive Aussage.

Red einfach mit deinem Fahrlehrer ... evtl bestätigt er dir ja so die stunden

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
12.06.2007, 20:16 Uhr

zu: Theorie Prüfung

die theo stunden musst du nicht wiederholen aber einen neuen antrag beim sva stellen und somit auch die theo prüfung.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern liza1987
12.06.2007, 21:41 Uhr

zu: Theorie Prüfung

ok, also bist du dir da sicher, dass ich nur die theo prüfung nachmachen muss??? ok super, dankeschön

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-001

Auf Vorfahrt

- bis zum Ortsende

- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße

- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?

Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen

Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Warnblinklicht ausgeschaltet hat

Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-107

Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist

Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren

Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen