Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cihan25
17.05.2007, 22:08 Uhr

Bulgarische Führerschein Hilfeee...

Hallo,
bitte hilft mir...

ich habe ein Bulgarische Führerschein denn ich am 06.08.2000 in bulgarien gemacht habe (ich lebe seit 1990 in D ), ich habe es auf checkkartenformat ändern lassen und steht auch drauf das es 01.01.2007 getauscht wurde. Bulgarische führerschein ist 10 jahre gültig. jetzt kommt mein frage bitte beantwortet mir die fragen. Kann ich mit diese Führerschein hier in Deutschland fahren über 6 mon. ?, kann ich bulgarische führerschein auf Deutsche führerschein umschreiben lasssen in Stuttgart ? ich habe kein bulgarische Nationalität.

Vielen dank an alle die sich für meine fragen interesieren
und beantworten...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
17.05.2007, 22:32 Uhr

zu: Bulgarische Führerschein Hilfeee...

meld dich mal dort an
http://www.verkehrsportal.de

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.05.2007, 22:39 Uhr

zu: Bulgarische Führerschein Hilfeee...

Wenn Du im Besitz eines gültigen EU- Führerscheins bist, dann darfst Du damit natürlich in Deutschland fahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte

Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?

Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen

Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird

Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Was können Drogen bewirken?

Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Abhängigkeit, Sucht

Rauschzustände

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-015 / 3 Fehlerpunkte

Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?

Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde

Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde

Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar