Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern NeuerTeilnehmer1
20.04.2007, 16:47 Uhr

HaftpflichtVersicherung -unter 23 -Zweitwagen -wichtig--

Hallo.

Ich habe mir einen Gebrauchtwagen gekauft den ich jetzt gerne Anmelden möchte ( Versicherung ) und dann auf mich zulassen möchte. Bekommt dann auch den TÜV für weitere 2 Jahre.

Aber bevor er den Tüv bekommt und zugelassen wird brauche ich natürlich erst mal eine Verschicherung, aber jetzt da ich noch nicht 23 bin, erst nächstes Jahr, ist es anscheinend doch ziemlich teuer, auch wenn ich ihn als Zweitwagen über meinen Dad laufen lassen würde, müsste ich im Jahr mit rund 1105 Euro rechnen.

Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, aber ist es möglich irgendwo eine günstigere Vericherung zu bekommen wenn ja wo oder ist das schon mit eine der günstigsten ?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.04.2007, 19:52 Uhr

zu: HaftpflichtVersicherung -unter 23 -Zweitwagen -wichtig--

Wie viel Prozent entsprechen denn die 1105 Euro? Ob das viel oder wenig ist, kann man ja so nicht sagen, weil es vom Fahrzeug abhängig ist.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
20.04.2007, 23:17 Uhr

zu: HaftpflichtVersicherung -unter 23 -Zweitwagen -wichtig--

Was für ein Auto?

Ich hab mit 18 direkt meinen BMW auf mich angemeldet und versichert, hab im Jahr 900 Euro gezahlt, das war für Haftpflicht und Teilkasko mit 150SB.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-006 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radfahrer verhält sich falsch, indem er ohne abzusteigen die Fahrbahn auf einem Zebrastreifen überqueren will. Was ist richtig?

Nachgeben und den Radfahrer überqueren lassen

Weiterfahren, weil der Radfahrer warten muss

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat ein Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts?

Für geradeaus Fahrende ist das Blinklicht ohne Bedeutung

Rechtsabbieger müssen warten

Das rote Blinklicht hat nur Bedeutung für Schienenfahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist