Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern serdar
20.03.2007, 16:21 Uhr

Zweimal geblitz in probezeit

Bei mir ist folgendes passiert ich wurde vor 4woche 35 zuviel gefahren und geblitz ich hab noch keine brief bekommen.Und vor vier tagen wurde ich ander ampel nochmal geblitz es war gelb ich bin durchgefahren dann wurde ich zwemal hintereinander geblitz aber es war eigentlich gelb und ich bin noch in der probeziet ich weis jetzt nicht ob mein führerschein für immer weg ist.Aber das auto ist über meine burder versichert.Ich weis jetzt nicht was ich tuhn soll kann einer vielecht mir behilflicht sein .

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
20.03.2007, 17:38 Uhr

zu: Zweimal geblitz in probezeit

Was Dich bezüglich der Geschwindigkeitsübertretung erwartet, kannst Du mit unserem Bußgeldrechner in Erfahrung bringen; dabei sind Toleranzen (3 km/h unter 100 km/h, 3 % ab 100 km/h) und die Tachovoreilung zu berücksichtigen.
Ab einer Überschreitung von 31 km/h innerorts steht ein Fahrverbot (ein Monat) im Raum.

Ein Ampelblitzer löst nicht bei gelb aus. Demnach mßu die Ampel rot gewesen sein. Dafür gibt es ein Bußgeld von 50 Euro (zzgl. Gebühren) und 3 Punkte.
Sollte die Ampel länger als eine Sekunde rot gewesen sein, beträgt das Bußgeld 125 Euro (zzgl. Gebühren) und es gibt 4 Punkte, sowie einen Monat Fahrverbot.

Bei beiden Verstößen handelt es sich um A- Verstöße. Aufgrund dessen wird Deine Probezeit auf 4 Jahre verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet werden.
Die Kosten dafür sind regional sehr unterschiedlich und liegen meist so zwischen 200 und 400 Euro. Solltest Du daran nicht fristgerecht teilnehmen, wird Dir die Fahrerlaubnis entzogen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-008-B / 3 Fehlerpunkte

Wie haben Sie sich zu verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-008-B

Beide Radfahrer durchfahren lassen

Hupen und vor beiden Radfahrern abbiegen

Nur den in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-102 / 3 Fehlerpunkte

Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?

Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler

Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte

Mit orangefarbener Warntafel

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-031-B

Ich darf vor dem blauen Lkw abbiegen

Ich muss den blauen Lkw vorbeilassen

Ich muss den roten Pkw vorbeilassen