Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
06.02.2007, 09:24 Uhr

zu: 3x geblitzt

nein, alle vergehen waren unter 40€ und dafür hast du keine punkte bekommen.
also auch kein aufbauseminar und keine pz verlängerung.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
06.02.2007, 10:34 Uhr

zu: 3x geblitzt

schwarzer Humor hab:
war das Dritte mal Blitzen gratis? :-P

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
06.02.2007, 10:46 Uhr

zu: 3x geblitzt

du dummchen.
erst bei einem dutzend blitzern gibt es mengenrabatt.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
06.02.2007, 11:14 Uhr

zu: 3x geblitzt

also hat er noch 9 frei denn ein Dutzend gleich 9

Holgielein :o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
06.02.2007, 11:14 Uhr

zu: 3x geblitzt

ich berichtige

1 Dutzend = 12

:o)))))

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
06.02.2007, 11:23 Uhr

zu: 3x geblitzt

das "holgi E lein" bitte ohne das grosse E.

danke

holgilein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
06.02.2007, 13:18 Uhr

zu: 3x geblitzt

ich schenk dir das E, Holgi(e)lein

hehehe

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-101 / 3 Fehlerpunkte

Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?

km/h

km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-102

Sie dürfen auf dem angrenzenden Gehweg parken

Sie müssen mit schlechtem Fahrbahnrand rechnen

Sie müssen äußerst rechts fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-024-B

Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist

Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen

Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren