Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wishmaster
30.10.2006, 12:13 Uhr

Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

Hallo zusammen!

Wie der Titel schon sagt bin ich wahrscheinlich heute mit circa 15-20 kmh Geschwindigkeitsübertretung geblitzt worden. Ich hab meinen Lappen seit 1,5 Jahren und das Auto ist auf meine Mutter zugelassen.

Nun würde mich interessieren mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe.

Danke schonmal im vorraus :)

mfG Wishmaster

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wishmaster
30.10.2006, 12:15 Uhr

zu: Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

Ähm tut mir wirklich leid ich versteh auch net warums ins Falsche Board ging :(

(Hatte Thread im Bußgeld, Punkte, Probezeit Abteil gepostet)

Bitte kann das jemand ins Bußgeld, Punkte, Probezeit Board verschieben?

Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern retter
30.10.2006, 12:38 Uhr

zu: Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

http://www.bussgeldkataloge.de/
kuk mal da nach mit was du rechnen kanst.
gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wishmaster
30.10.2006, 17:22 Uhr

zu: Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

Ja also circa 35 €! Aber ma ne Frage wieviel % Tolleranz werden abgezogen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr.Hasenbein
30.10.2006, 17:57 Uhr

zu: Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

Bringt jetzt nichts, hier zu spekulieren. Wichtig für Dich: KEINEN PUNKT, nur Kohle, auf jeden Fall unter 40€, alles gut, keep cool!

Nächste Mal langsamer fahren oder besser aufpassen ;)

Kratz schonmal das Taschengeld zusammen :P

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wishmaster
30.10.2006, 19:09 Uhr

zu: Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

Hehe ich studier halt Betriebswirtschaft und da versucht man schonmal zeitlich korrekt Rückstellungen in angemessener Höhe zu bilden :P

Zum Fahren - bin ja eigentlich ein relativer sicherer Fahrer, der sich eigentlich fast immer an die Geschwindigkeit und Vorschriften hält aber manchmal hat man halt einfach Pech -.-

@ Taschengeld

Krieg ich leider nichtmehr, da Eltern Studium bezahlen und ich für meinen Unterhalt noch nebenbei jobbe :P

Aber danke für die hilfreichen Antworten ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
30.10.2006, 19:16 Uhr

zu: Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

Bei einer Geschwindigkeitsübertretung in diesem Bereich ist zu erwarten, daß die Behörden es mit dem tatsächlichen Fahrer nicht so streng sehen.
Anders sähe es bei einer Nettoüberschreitung ab 21 km/h aus.
Die Toleranz beträgt bei stationären Meßgeräten üblicherweise 3 km/h, ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h 3% des Meßwertes. Dazu kommt noch die Tachovoreilung. Viel bleibt da bei Dir nicht übrig :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Konsequenzen 20 kmh zu schnell in Probezeit

"Hehe ich studier halt Betriebswirtschaft und da versucht man schonmal zeitlich korrekt Rückstellungen in angemessener Höhe zu bilden :P"

Hallo Studiosus,

da Du nicht einmal selber genau sagen kannst, wieviel Km/h Du zu schnell warst, und ich behaupte, dass Dein Tacho mit fast 100%iger Genauigkeit, nicht die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit anzeigt, können wir Dir auch nicht sagen, ob die Überschreitung mit 17, 18 oder gar mit 19 km/h gewertet wird.

Ratsam wäre es für Dich, dass Du Dir einen Fahrtenschreiber zulegst. Dann kannst Du Dir als angehender Betriebswirtschaftler eine genaue Übersicht verschaffen, wann Du wieviel zu schnell warst.

"@ Taschengeld" - Eine Nachricht an Taschengeld? Möge es Dich erhören, sich mehren und zu Dir eilen, damit Du Deine Strafe bezahlen kannst. *fg*

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beachten, wenn Sie an einem Linienbus vorbeifahren wollen, der an einer Haltestelle angehalten hat?

Möglichst dicht an dem Bus vorbeifahren, um nicht zu weit nach links zu kommen

Mit ausreichendem Seitenabstand vorsichtig vorbeifahren, da vor dem Bus plötzlich Fußgänger über die Fahrbahn gehen könnten

Unter gar keinen Umständen an dem Bus vorbeifahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

61 km/h

51 km/h

81 km/h