Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fabi145
25.10.2006, 04:40 Uhr

Umschreibung SD Fuehrerschein U18

Hallo!
Ich verbringe momentan ein Austauschjahr in South Dakota in den USA. Ich habe meinen Fuehrerschein hier bereits gemacht und in sechs Monaten ist der dann vollwertig, sodass ich dann auch alleine fahren kann. Wie jeder andere, der hier seinen Fueherschein macht auch.
Ich verbringe 185 Tage hier, mein Fuehrerschein hier ist vollwertig und noch fuer ein knapp 2 Wochen gueltig, wenn ich zurueckin Deutschland bin. Ich werde allerdings nach der sechs monatigen Uebergansfrist noch nicht 18 sein.
Generell gilt fuer SD, dass man weder Theorie- noch Praxispruefung in machen muss.
Ich bin nun nicht sicher, ob ich in Deutschland nochmal die komplette Fahrausbildung machen muss oder wie das aussieht!
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen mit Antworten oder Links!
Vielen Dank!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steinboeckin
25.10.2006, 07:00 Uhr

zu: Umschreibung SD Fuehrerschein U18

Hallo fabi145,

guggstduhier:

[a link]www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=14733&
;forum=3#beitrag_102082[/link]durbanZA 10.02.06, 14:22 Uhr
zu: Führerschein in Quebec
Joa, die Anlage 11 der FeV ist mir bekannt. Aber trotzdem ist es so, und das widerspricht dem ja auch nicht, daß die Führerscheine erst in Deutsche Scheine umgeschrieben werden, wenn die in Deutschland gängigen Vorausstzungen dafür erfüllt sind, so zB ein Mindestalter von 18 Jahren. Daß ein ausländischer Führerschein 6 Monate gültig bleibt, blaibt natürlich unangetastet.

Danke, Driver für diese Information, sehr interessant, das löst unser Problem, denn die prob.lic. sollte ja diese Anforderungen erfüllten. Aber woher stammt das Zitat?

Fazit an cruncee: Wenn Du die 185- Tage- Regelung erfüllst sollte Deine prob.-lic. 6 Monate in Deutschland gültig bleiben. Danach kann sie in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden; möglicherweise aber erst, wenn Du 18 bist.[/a]
Gruß
steinböckin *kannDasNichtMitDemVerlinken* :-(

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
25.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Umschreibung SD Fuehrerschein U18

@steinboeckin

verlinken ist gar nicht so schwer. Adresszeile mit der rechten Maustaste anklicken, kopieren und im Textteil einfügen. Mehr ist das nicht. Ansonsten muß vor dem "www" das "http://"; stehen. Sieht dann so aus:

http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=14733&a
mp
;

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-005-B

Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert

Dass von rechts ein Fahrzeug kommt

Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.43-101 / 3 Fehlerpunkte

Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?

Auf ein Fahrzeug mit Überbreite

Auf ein Gefahrgutfahrzeug

Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B

Keiner

Ich selbst

Das Motorrad