Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sava006
10.10.2006, 12:17 Uhr

ENDLICH !!!

ich habe heute meine prüfung bestanden und möchte mich deshalb gaaanz herzlich bei den mitgliedern dieses forums bedanken für die ratschläge . diese seite hat mir in vielen dingen wirklich sehr geholfen , macht weiter so , ihr seid alle super

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Speedy
10.10.2006, 12:27 Uhr

zu: ENDLICH !!!

GLÜCKWUNSCH!!! allzeit gute Fahrt

und was haste machen müssen bei deiner Prüfung?

:o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sava006
10.10.2006, 12:56 Uhr

zu: ENDLICH !!!

danke . ich musste nur rückwarts seitwärts , rückwärts in eine parkbox und halt noch autobahn und ein bisschen überland und dann war ich auch schon fertig . man macht sich wirklich viel zu große sorgen aber im prinzip kommt ja nur das dran was man schon gelernt hat . wenn die prüfung wirklich so schwer ist wie manche behaupten warum gibt es dann so viele autofahrer auf deutschlands strassen ?

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-012 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist als Kraftfahrer ungeeignet?

Personen, die

- täglich nur eine Haschisch-Zigarette rauchen

- regelmäßig Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) nehmen, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Fahrt nicht fahruntüchtig sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?

Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen

Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten

Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht umschalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern