Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alaya
24.09.2006, 13:28 Uhr

Parken

Hi,
ich brauch mal ebend eure Hilfe. Habe am Mittwoch meine Praktische.
Ich bin ne Frau, tu mich daher mit dem Parken etwas schwer.
Mag mir das nochmal jemand erklären?
Also ich weiß, beim längsparken ca.30cm neben ein Auto stellen, zwei runden am Lenkrad nach rechts, etwa in einem 45 grad winkel und dann ganz nach links das lenkrad und versuchen einzuparken.

Nur beim korrigieren bin ich mir unsicher, wie läuft das?
Lenkrad grade stellen, zwei nach links, wieder in den 45 grad winkel stellen, und das stückchen mehr vor fahren als man davor zuviel hatte und dann das selbe wie oben?

Danke euch schon mal für eure Hilfe! :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Stibo
24.09.2006, 16:53 Uhr

zu: Parken

Parken ist so eine Sache, das kann man schwer beschreiben. An Deiner Stelle würde ich Deinen Fahrlehrer nochmal bitten, das mit Dir zu üben. Parken an sich ist nämlich gar nicht so schwer, vor allem rückwärts nicht. *g*

Achja: Dass Du eine Frau bist, tut doch mit dem Parken nix zur Sache?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alaya
25.09.2006, 14:06 Uhr

zu: Parken

Der ist mit mir ja morgen nochmal am üben, und was ich dann nicht kann, werde ich Mittwoch auch nicht aufeinmal drauf haben!

Das mit der Frau und dem Parken hab ich nur gesagt, damit einige nicht auf die Idee kommen zu sagen "..jaja, Frauen und parken *g*Obwohl ich wirklich der Meinung bin, dass´Männer besser einparken können!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-133 / 3 Fehlerpunkte

Welche Verbote werden mit diesem Verkehrszeichen aufgehoben?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-133

Geschwindigkeitsbeschränkungen

Überholverbote

Parkverbote

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109 / 3 Fehlerpunkte

Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-109

Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen

Ja, weil Kinder nicht immer auf dem kürzesten Weg die Fahrbahn überqueren

Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern