Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern konzi
17.07.2005, 16:05 Uhr

Combi-Führerschein , 125 ccm vorab ausstellen

Hallo

habe eine recht komplizierte Frage : ich bin jetzt fast 17 und möchte deshalb bald meinen Autoführerschein machen.
Ich habe mal von einem Kumpel gehört , dass wenn man den Motorrad und Autoführerschein zusammen macht , so einiges Geld sparen kann.

Jetzt aber zu meiner hauptsächlichen Frage : Ist es möglich mir vorab den 125 ccm Motorrad Führerschein auszustellen , obwohl ich den ''Großen'' erst mit 18 bekommen würde .

Ist bei mir alles ein wenig kompliziert , weil meine Eltern umziehen wollen und ich schnell und kosengünstig einen Schein brauche.

Hoffe ihr habt mich verstanden.

Danke im Voraus

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
17.07.2005, 16:44 Uhr

zu: Combi-Führerschein , 125 ccm vorab ausstellen

Nein, das ist so, wie es von dir offenbar geplant ist, nicht möglich. Natürlich könntest du jetzt noch schnell die Klasse A1 machen, aber du würdest dabei nichts sparen. Du müsstest also 16 Mal zum Theorieunterricht, Übungsfahrstunden nehmen, 12 Sonderfahrten absolvieren und die Theorie- und Praxis-Prüfung ablegen.

Einen "Kombi-Führerschein" könntest du erst mit 18 Jahren machen, indem du die Klasse B und die Klasse A beschränkt zusammen machst. Dabei sparst du allerdings auch nichts bei den Fahrstunden, denn die sind für beide Klassen getrennt zu machen, aber du kannst bei der Grundgebühr und evtl. bei den Kosten für die Theorie-Prüfung sparen, wenn du diese für beide Klassen am selben Tag ablegst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern konzi
17.07.2005, 18:00 Uhr

zu: Combi-Führerschein , 125 ccm vorab ausstellen

Dankeschön für die schnelle und ausführliche Antwort.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-128

Auf eine in der Regel weniger befahrene Autobahnstrecke

Auf eine Stelle, an der man die Autobahn verlassen muss

Auf eine vorgeschriebene Umleitung für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen nicht halten

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen