Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sty!a
30.05.2005, 22:33 Uhr

Preis für Führerscheinklasse A1

Tag Schön,

ich werde vllt. noch mit 16 1/2 den Führerschein A1 machn. Habmich auch schon mal erkundigt wie viel ich durchschnittlich bezahle fürn Lappen(Therorie & Praxis).
Ich kam auf Rund 600€ , kann das hinkommen im Durhschnitt ?

Mit freundlichen Grüßen, Sty!a

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
31.05.2005, 11:07 Uhr

zu: Preis für Führerscheinklasse A1

Die Ausbildungspreise sind regional sehr unterschiedlich. Verglichen mit der hiesigen Region wären 600 Euro für die Klasse A1 ein unschlagbar günstiges Angebot. Ich hoffe, du hast dich da nicht verrechnet.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
31.05.2005, 16:04 Uhr

zu: Preis für Führerscheinklasse A1

also 600€ is schon extrem günstig. Da geht man vielleicht wirklich NUR von den Sonderfahrten +Theorie aus. Übungsstunden sollten nicht mit eingerechnet sein, die wirst du aber auf jeden Fall machen müssen.

Hier (Bayern) kostet der Schein rund 900-1000€

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Sty!a
31.05.2005, 17:52 Uhr

zu: Preis für Führerscheinklasse A1

Mein Kumpel hat Auto gemacht und der hat so ungefähr 800 € bezalht, dass hab ich sogar schwartz auf weiss gesehen !!

MfG, Sty!a

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung hat dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-123

Es warnt davor, den Seitenstreifen mit Zugmaschinen zu benutzen

Es zeigt, wie hier Lkw geparkt werden müssen

Der Seitenstreifen ist für Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse nicht genügend befestigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit nicht wiederherstellen?

Indem er

- zwei Tassen starken Kaffee trinkt

- eine halbe Stunde spazieren geht

- eine halbe Stunde schläft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?

Durch Abstellen des Motors

Durch Schalten in den Leerlauf