Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern fredwreck
26.04.2005, 16:14 Uhr

Einparken

Hallo,habe am Donnerstag nachmittag praktische Prüfung,das einzige wo ich mir noch bissle unsicher bin ist das Rückwärts und Seitwärts einparken....

Da gibts doch so Orientierungen (Lehne am Rücksitz,Streifen am Bordstein...)
Angenommen ich halte neben dem vorderen Wagen und parke rückwärts ein,wie weit sollte der Abstand sein ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kassiopeia
26.04.2005, 20:58 Uhr

zu: Einparken

hi,
meinste jetzt der seitliche abstand beim seitwärtsparken? zumindest so dass zwischen deinem und dem anderen außenspiegel noch einigermaßen platz ist; dann rückwärts fahren bis die hinteren kopfstützen das ende vom auto erreichen->1.umdrehung mit dem lenkrad nach rechts->so lange fahren bis die kante deines rechten außenspiegels auf die linke hintere kante des wagens zeigt->volle umdrehung nach links bis auto gerade steht & eventuell nach vorne aufschließen,

gruß kassio.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-110 / 3 Fehlerpunkte

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

m

m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommt ein Radfahrer. Wer muss warten?

Beide müssen anhalten und sich dann verständigen

Sie müssen warten

Der Radfahrer muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-005-B

Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen