Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern razzifummli
17.02.2005, 20:13 Uhr

Führerscheinprüfung - Einspruch erheben!?!

Hallo
bin durch google auf dieses Forum gelangt und wollte hier mal meine Frage loswerden.
Mein Freund hat seine Prüfung gemacht und sie nicht bestanden. Er erklärte mir das so (versuch das nun mal als "laie" zu erklären):
Der Prüfer wollte das er einen Fahrradfahrer überholt weil das irgendwie Gefährdung des Straßenverkehrs ist. Nun ja eigentlich kein Problem, wenn kein Gegenverkehr wäre! Mein Freund hat also den Radlfahrer net überholt weil er sonst in den Gegenverkehr gerast wäre und hat deshalb nicht bestanden.
Könnte man deshalb irgendwie Einspruch dagegen erwägen? Wie gesagt bin Laie, hab selbst noch keinen Führerschein deswegen frag ich mal so blöd nei.

Danke schon mal im voraus

razzi alias Sandra

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.02.2005, 20:52 Uhr

zu: Führerscheinprüfung - Einspruch erheben!?!

Kann mir schlecht vorstellen, daß er gerade deshalb nicht bestanden hat, vielleicht waren da mehrere Dinge, und das hat dann das berühmte Faß zum Überlaufen gebracht.

Jetzt kann man das natürlich nicht beurteilen, ohne dabei gewesen zu sein. Was stand denn auf dem Prüfungsbogen bei Durchfallgrund?
Und was sagt der Fahrlehrer dazu?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
17.02.2005, 21:41 Uhr

zu: Führerscheinprüfung - Einspruch erheben!?!

Bei jeder Nicht-bestandenen praktischen Fahrerlaubnisprüfung bekommt der Kandidat ein Prüfungsprotokoll ausgehändigt.

Darin steht geschrieben, was zum Nicht-Bestehen der Prüfung geführt hat.

Wäre es möglich, daraus zu zitieren?
Dann könnten sich diejenigen, die ständig mit der Materie zu tun haben (FL oder Prüfer), ein besseres Bild machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
18.02.2005, 11:36 Uhr

zu: Führerscheinprüfung - Einspruch erheben!?!

Zweifelhafte Prüfungsentscheidungen sind für unbeteiligte Dritte nicht wirklich nachzuvollziehen. Schon gar nicht, wenn man die Schilderung dann auch noch von Dritten erhält. Von daher wäre es zumindest angebracht, wenn der Freund sich hier mal selbst äußert.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-104-B

Der Mofafahrer könnte nach links ausscheren, um den Radfahrer zu überholen

Der Fahrer des Transporters könnte beim Ausladen weiter auf die Fahrbahn treten

Mit Fußgängern, die vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will