Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jason d. G.
15.02.2005, 19:10 Uhr

keine papiere mehr

Hallo Leute, weiß von euch vielleicht jemand, wie ich an neue fahrzeugpapiere für ne vespa pk50xl komme? Hab des teil für 50€ gekauft und alles repariert, ist also verkehrssicher. Problem: Es waren keine papiere dabei und der typ hat die au nimmer, wusste ich aber schon vor dem Kauf. Hab auch keinen Kaufvertrag-hab nur den roller und die schlüssel dafür!!! Der typ ist weggezogen und ich weiß net wie der heißt. Hab ich Chancen an neue papiere zu kommen, und wie? Wär net wenns mir jemand beantworten könnte. Danke im voraus!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kami
15.02.2005, 19:24 Uhr

zu: keine papiere mehr

Geh auf die Zulassungsstelle, da kann man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten (vor 2 Jahren ca 20€), das heisst die Überprüfen ob das Fahrzeug gestolen gemeldet ist. Diese Bescheinigung schickst du dann an Piaggio Deutschland (Genaue Adresse ergoogeln, vielleicht erst mal ne mail schreiben) und die schicken dir dann neue Papiere zu (bei Sachs ca 30€, Piaggiopreise kenne ich nicht) Wenn die keine Papiere mehr haben (Ich weiss nicht wie alt das Teil ist und für welche Moppeds die noch ABEs ausstellen) musst du möglichst mit Papieren eines Baugleichen Rollers (wegen der Daten ) und der Bescheinigung und deinem Roller zum TÜV und dir neue Papiere erstellen lassen (teurer).

Gruß

Kami

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jason d. G.
15.02.2005, 20:14 Uhr

zu: keine papiere mehr

der roller is glaub baujahr 89. der roller ist nicht als gestohlen gemeldet, soviel weiß ich. ich geh einfach mal zur zulassungsstelle. dank bye

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B / 3 Fehlerpunkte

In welchen Fällen dürfen Sie die Leitlinie überfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-117-B

Um an einem Hindernis vorbeizufahren

In keinem Fall

Zum Überholen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116 / 3 Fehlerpunkte

Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-116

61 km/h

51 km/h

81 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-102 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger will die Fahrbahn auf dem Zebrastreifen überqueren. Wie verhalten Sie sich?

An wartenden Fahrzeugen darf vorbeigefahren werden

Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, nötigenfalls warten

Keinesfalls überholen