Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alkaline
05.02.2005, 00:28 Uhr

Mein erster Unfall

hallo ihr lieben!
leider hatte ich heute meinen ersten unfall :(
habe wohl irgendwie den abstand zu einem herannahenden auto total falsch eingeschaetzt und ihm so die vorfahrt genommen. kann mir selber ueberhaupt nicht mehr erklaeren wie das passieren konnte, war total komisch.
jedenfalls hat der wagen des anderen jetzt hinten eine delle ansonsten ist eigtl nix passiert.

nun meine fragen: wie hoch wird wohl die schadensbehebung sein? oder zahlt das die versicherung? also ich meine eben diese beule wieder "richten" lassen.
meine mutter, bei der das auto versichert ist, meint, dass sie jetzt in der versicherung hoch gestuft wird, habt ihr eine ahnung wieviel?
der fuehrerschein bleibt mir ja erhalten, oder?

oje, bin noch ganz aufgewuehlt, war keine schoene erfahrung :(

liebe grueße und danke im voraus

alkaline

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alkaline
05.02.2005, 21:06 Uhr

zu: Mein erster Unfall

hallo!

nein, die polizei war nicht anwesend. meine ma hat heut mal mit der versicherung telefoniert und hochgestuft wird sie wohl schon um einiges, aber na gut...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Was kann zu Auffahrunfällen führen?

Unaufmerksamkeit

Zu dichtes Auffahren

Unerwartet starkes Bremsen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich hier verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.37-006-B

Zügig links abbiegen

Erst den Gegenverkehr durchfahren lassen

Abwarten, bis der grüne Pfeil erlischt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B / 3 Fehlerpunkte

Wer hält falsch?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-116-B

Der dunkle Pkw

Beide Pkw

Der helle Pkw