Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Neutronenmann
02.02.2005, 18:33 Uhr

Telefonieren am Steuer - Freisprechanlage

Hallo,

ich wollte mir so ein Headset mit einem Knopf kaufen, um am Steuer telefonieren zu können. Nun meinte der Verkäufer, dass man auch eine Halterung benötigt. Hier finde ich nun Informationen wo gesagt wird, dass Halterung + Headset gerade noch von der StVO erlaubt sind.

http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/handyverbot
.php


Wer kann mir Genaueres dazu sagen? Hat jemand schon mal einen solchen Fall erlebt?

Es geht mir einfach nur darum, dass ich keine Strafe zahlen muss. In Anbetracht dessen, dass einige Leute am Steuer essen, rauchen usw. ist es schon komisch, dass nur das telefonieren so geahndet wird, aber nunja dann muss halt eine Freisprechanlage her.


Neutronenmann

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
02.02.2005, 19:53 Uhr

zu: Telefonieren am Steuer - Freisprechanlage

Es reicht wenn man beide Hände am Lenkrad hat und mit Headset telefoniert. Das handy kann man ja irgendwo ablegen.

Wegen dem Verbot an für sich:
Wenn ich esse oder rauche werde ich nicht geistlich so abgelenkt wie beim telefonieren. Weil beim telefonieren rede ich mit jemanden und konzentriere mich darauf. Und das ist ja beim Essen/Rauchen nicht der Fall.

Und mal ehrlich: Es muss doch wirklich nicht sein bei der Fahrt zu telefonieren!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
02.02.2005, 20:21 Uhr

zu: Telefonieren am Steuer - Freisprechanlage

Eine Halterung ist nicht explizit vorgeschrieben, aber du darfst eben weder um zu sprechen, noch um zu wählen oder einen Anruf entgegenzunehmen, das Handy in der Hand halten. Versuche dir vorzustellen, wie das ohne Halterung gehen soll. Das Handy könnte man also auf den Beifahrersitz oder in die Mittelkonsole legen, wo man dann weder das Display sieht, noch die Tastatur richtig erreichen kann. Wenn es klingelt, wirst du es also fast zwangsläufig in die Hand nehmen und begehst in diesem Moment eine Ordnungswidrigkeit, die mit 40 Euro und einem Punkt geahndet werden kann.

Headset + Halterung hingegen ist in Ordnung, weil du dann zu keinem Zeitpunkt das Handy in der Hand halten musst. Ein Festeinbau ohne Kabelsalat ist natürlich eleganter.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern StormFighter
02.02.2005, 23:03 Uhr

zu: Telefonieren am Steuer - Freisprechanlage

Wenn Du z.B. eine Bluetooth FSE verwendest und damit Anrufe annehmen und tätigen kannst, ist es natürlich egal, wo das Telefon liegt. Du mußt es ja nicht in die Hand nehmen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren

An der Haltlinie

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-002 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?

An Fahrbahnverengungen

In unübersichtlichen Kurven

An Bahnübergängen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite