Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schnapper
01.07.2004, 17:36 Uhr

Mit Mercedes 560SEL über hohen Kantstein gejumpt :-(

Hallo,
Mein Vater fährt einen großen Mercedes 560SEL (W126, 80iger-Jahre S-Klasse). Seit einer Woche habe ich meinen Führerschein und gestern durfte ich tatsächlich zum ersten mal mit dem Teil fahren. Ich war mit meinem Vater in der stadt um einen neuen Computer zu kaufen. Leider ist die Parkplatzsituation in Hamburg so schlecht, daß mir mein Vater tatsächlich riet, einen verdammt hohen Bürgersteig hochzufahren, so 20 cm. Das tat ich dann auch, gab aber etwas zu viel Gas, so daß wir mit Schwung hochdonnerten. Wie im Jeep wurden wir durchgeschüttelt. Mein Vater sagt, daß die Limousine dies locker wegsteckt. Ich habe aber schlechtes Gewissen. Tut er dies wirklich und wer von Euch fährt auch so einen Schlitten und hat Ähnliches machen müssen? Ich freue mich auf eure Meinungen. Euer Matthias

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bu
01.07.2004, 23:09 Uhr

zu: Mit Mercedes 560SEL über hohen Kantstein gejumpt :-(

20 cm?
Dass du da nicht mit der Frontschürze aufgesetzt bist ...

Also ich fahr auf Randsteine, die höher sind als 4 Finger breit nicht drauf. Ist aber irgendwie auch nie nötig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris86
02.07.2004, 10:56 Uhr

zu: Mit Mercedes 560SEL über hohen Kantstein gejumpt :-(

Sorry, was ich vergessen habe: überprüf' zur Sicherheit mal die Lenkung; also Leerweg, etwaiges "ziehen" in der Lenkung, Selbstrückstellung....
Man weiß ja nie!

Da diese Diskussion bereits etwas älter ist, kann hier nicht mehr geantwortet werden.
..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-103 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?

Persönliche Fähigkeiten

Sicht- und Wetterverhältnisse

Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?

Gegenüber Kindern

Gegenüber Radfahrern, die durch unsichere Fahrweise auffallen

Gegenüber Behinderten, Hilfsbedürftigen und älteren Fußgängern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?

Sofort die Kraftstoffmarke wechseln

Motor umgehend überprüfen lassen

Nichts, weil niemand gefährdet wird