Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vip3
25.06.2007, 16:38 Uhr

zu: Theoretischen Prüfung

Darüber hinaus war es zumindestens bei mir so, dass in dem Bogen den ich hatte kein roter Kontrollstreifen zum Anlegen vorhanden war.
In der Fahrschule konnt man die Ergebnisse nahe dem Kontrollstrich immer vergleichen.
Dieser Trick funktioniert also auch nicht, wenn du aber alle fragen gelernt hast und kannst (was kein Ding der Unmöglichkeit ist), dann machst du deine THeorieprüfung mit links, ich möchte von mir behaouten, ich hätte jeden Bogen mit maximal 3 Punkten gemacht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
25.06.2007, 16:55 Uhr

zu: Theoretischen Prüfung

Die Theorieprüfung kann man auch ohne vorher die Bögen durchgegangen zu sein, lock er mit 0 Punkten bestehen, da alles einen logischen Hintergrund hat (ich hatte zwar die Bögen bin aber max. 10 Stk. durchgegangen - bin einfach zu faul  ).

Dir Prüfung wirst Du schon schaffen, ist eine Kleinigkeit.


* Ich bin weiterhin dafür, adss die genauen Prüfungsfragen NICHT vorher bekannt gegeben werden. das ist eine Sauerei und bei keiner anderen Prüfung so! Somit kann jeder, mit noch so wenig Verstand locker die Prüfung bestehen, auch wenn er eigentlich nicht in der Lage ist einigermaßen gefahrlos zu fahren, in der praktischen Prüfungen kann man immer mal Glück haben und ein Auto bedienen kann ja wohl quasi jeder!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern corsa-ultrablau
25.06.2007, 18:33 Uhr

zu: Theoretischen Prüfung

@ Lambo-Benni:
Da geb ich Dir vollkommen recht; mehr als eine Idiotenprüfung ist das wirklich nicht.
Auswendiglernen kann jedes Kind - aber die Fragen und Antworten verstehen ist wieder was anderes.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101 / 3 Fehlerpunkte

Welches Verkehrszeichen gibt an der nächsten Kreuzung Vorfahrt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-101

Verkehrszeichen 1

Verkehrszeichen 3

Verkehrszeichen 2

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B / 3 Fehlerpunkte

Warum ist hier ein großer Seitenabstand erforderlich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-103-B

Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert

Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können

Weil der Anhalteweg länger als auf trockener Straße ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.